VW Golf 7 KFZ Versicherung berechnen | Angebote 2023
VW Golf 7 Versicherung Rechner – Volkswagen Golf VII KFZ Tarife 2023

Der Volkswagen Golf 7 ist ein Kompaktwagen, der im Jahr 2012 auf den Markt kam und bis 2020 produziert wurde. Der Golf 7 war der Nachfolger des erfolgreichen Golf 6 und wurde zum meistverkauften Auto in Europa.
Im Vergleich zum Vorgängermodell zeichnete sich der Golf 7 durch zahlreiche Neuerungen aus. So war er beispielsweise das erste Modell der Marke, das auf dem sogenannten Modularen Querbaukasten (MQB) basierte. Dieses modulare System ermöglichte eine flexible Fertigung und führte zu einer Gewichtsersparnis von bis zu 100 Kilogramm gegenüber dem Vorgängermodell.
Wenn Sie einen neuen Tarif für Ihre VW Golf Versicherung abschließen möchten, besteht die Möglichkeit, dass Ihre bisherige KFZ-Versicherung auf Wunsch automatisch und ohne bürokratischen Aufwand gekündigt wird.
Generell ist ein Wechsel der KFZ-Versicherung jedes Jahr bis zum 30. November möglich. Unter bestimmten Umständen ist auch ein Wechsel im laufenden Jahr möglich.
Informationen zum Volkswagen VW Golf 7 – Golf VII
Das Design des Volkswagen Golf 7 zeichnete sich durch klare Linien und einen sportlichen Look aus. Die Frontpartie war geprägt von dem markanten Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern, die optional mit LED-Technologie ausgestattet werden konnten. Insgesamt standen dem Käufer 15 verschiedene Farben zur Auswahl.
Im Innenraum des Volkswagen Golf 7 war die Verarbeitungsqualität auf einem sehr hohen Niveau. Das Armaturenbrett war übersichtlich gestaltet und das Infotainmentsystem war intuitiv zu bedienen. Optional konnte der Golf 7 mit zahlreichen Assistenzsystemen wie beispielsweise einem Parkassistenten oder einem adaptiven Tempomat ausgestattet werden. Auch die Konnektivität des Golf 7 war auf dem neuesten Stand: Über die App “Volkswagen Connect” konnten Fahrdaten ausgelesen und die Wartung des Fahrzeugs überwacht werden.
Als Antrieb des Volkswagen Golf 7 standen dem Käufer verschiedene Benzin- und Dieselmotoren zur Verfügung. Die Benzinmotoren reichten von einem 1,2-Liter-TSI-Motor mit 63 kW (85 PS) bis hin zu einem 2,0-Liter-TSI-Motor mit 221 kW (300 PS). Bei den Dieselmotoren reichte das Angebot von einem 1,6-Liter-TDI-Motor mit 81 kW (110 PS) bis hin zu einem 2,0-Liter-TDI-Motor mit 135 kW (184 PS). Auch eine Erdgas-Variante des Golf 7 war verfügbar.
Im Jahr 2017 erhielt der Volkswagen Golf 7 ein Facelift. Dabei wurden vor allem die Front- und Heckpartie überarbeitet und der Innenraum erhielt ein neues Infotainment-System. Außerdem wurde der Golf 7 mit neuen Assistenzsystemen wie beispielsweise einem Stauassistenten oder einem Emergency Assist ausgestattet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volkswagen Golf 7 ein sehr erfolgreiches Modell war, das durch sein sportliches Design, die hohe Verarbeitungsqualität und die moderne Ausstattung überzeugte. Der MQB-Baukasten und die moderne Motorenpalette sorgten für eine hohe Effizienz und einen niedrigen Verbrauch. Durch das Facelift im Jahr 2017 wurde der Golf 7 weiter verbessert und auf den neuesten Stand gebracht.
Möchten Sie diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 34
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.